Medaille
Im Lauf der 450jährigen Geschichte der MMC haben sich die Gemeinschafts– und Bekenntniszeichen immer wieder einmal geändert und den jeweils zeitlichen Gegebenheiten angepasst. Unsere derzeitige Medaille trägt über einem hellblauen Band auf der Ansteckspange das Kürzel MMC. Die daran befestigte Messingmedaille zeigt auf einer Seite die Verkündigungsszene und ist mit folgenden Worten umschrieben, die an unser Patrozinium, sowie an unser Gründungsjahr erinnern: „MMC Mariä Verkündigung - Regensburg 1592. Auf der anderen Seite findet sich der Heilige Josef dargestellt; um sein Bild der Schriftzug: „ Hl. Josef, Schutzpatron der Kirche - bitte für uns“ - Die geweihte MMC-Medaille, die jedem Sodalen am Tag der Aufnahme beim Hauptfest feierlich angesteckt wird, ist ähnlich wie unser Marienbanner ein äußerlich sichtbares Zeichen der Zusammengehörigkeit aller Sodalen unserer MMC. Sie soll zum Bekenntniszeichen für die aller Sodalen verbindende Liebe zur Gottesmutter und für die Treue zu Christus und seiner Mutter werden, wenn sie bei besonderen Anlässen und Festlichkeiten am linken Reverse öffentlich getragen wird.
Anstecknadel
Als alltägliches und ständiges Gemeinschaftszeichen trägt der Sodale soweit möglich die MMC-Anstecknadel, die auf einem dunkelblauen Sechseck das Kongregationsemblem in Silber zeigt.
Ehrenzeichen
Die Ehrennadeln zum 25jährigen und 40jährigen Sodalenjubiläum sind mit silbernem bzw. goldenem Eichenlaub am unteren Rand des Sechsecks versehen.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Aufnahme wird eine neue Medaille überreicht, die in Abbildungen und Aufschrift der Aufnahmemedaille gleich ist, allerdings in Goldglanz gefertigt, an einem blau-weißem Band befestigt und in runder Form.